Was wird hier tätowiert, was nicht?

Ich bin aufgrund meiner künstlerischen Ausbildung Allrounderin, dh., ich tätowiere mehrere Stilrichtungen. Derzeit am liebsten Microtattoos und Realistic. Am besten klickst du dich durch meine Bilder.

 

Ich tätowiere keine Motive, die ich moralisch nicht vertrete oder aus anderen Gründen nicht stechen möchte.

 

Ich bin kein Cover Up Spezialist. Daher covere ich nur sehr eingeschränkt. Was ich aufgrund fehlender Praxis mir nicht zutraue, lehne ich ab und kommuniziere das auch.

 

Diese Stilrichtungen tätowiere ich NICHT: Maori und Polynesian Style (ausser mit Stencil), Tribal, Österreich-Wappen oä, Portrait Mensch, Farbe

 

Diese Körperstellen tätowiere ich NICHT: Hände/Finger, Fußsohle/Zehen, Gesicht/Hals (Ausnahme hinter Ohr), Achselhöhle, Intimbereich

 

Wie viel kostet ein Tattoo?

Der Preis richtet sich immer nach dem Aufwand und kann nur anhand eines vorgelegten Motives genannt oder geschätzt werden. Ich beginne dank der extremen Kostenexplosionen ab einem Preis von € 120,- inkl. MWSt.

 

 

Warum sind kleine Tattoos in der Relation oft teurer als große?

Auch bei sehr kleinen Tattoos benötige ich eine volle Farbkappe, mindestens eine Nadel und sonstiges Material sowie den gleichen Aufwand bei der Hygiene, Vorbereitung und Reinigung wie bei einem größeren Tattoo. Ein detailliertes Microtattoo benötigt oft fast den selben Zeitaufwand wie ein mittelgroßes Motiv. Auch das gilt es zu bedenken.

 

Ist eine Preisauskunft auch online oder telefonisch möglich?

Jein. Kleine Motive mit genauer Größenangabe kann ich einschätzen und dir daher den Preis auch online bekannt geben. Somit ersparen wir beide uns Zeit.

Bei großen Motiven kann ich leider online keine Preisauskunft geben. Ich kann weder deine Statur einschätzen, noch die nötige Größe des Motives.

 

Wie komme ich zu einem Termin?

 

Du kannst via Kontaktformular, Mail, SMS oder Whatsapp  einen Besprechungstermin vereinbaren. Dieser ist natürlich kostenlos und unverbindlich. Telefonisch bin ich leider schwer erreichbar, daher nimm bitte schriftlich Kontakt auf.

 

Was bringe ich zur Besprechung und Terminvereinbarung mit?

Dein Wunschmotiv oder deine Vorlagen und Ideen, am besten ausgedruckt.

€ 50,-- Anzahlung in bar zur Terminsicherung, bei größeren Projekten € 100,-- in bar.

 

Werden bei Tattoo Handwerk Minderjährige tätowiert?

Nein

 

Wie bereite ich mich auf den Tätowiertermin vor?

Pflege schon längere Zeit vorher deine Haut, creme sie nach dem Duschen immer sorgfältig ein. Trinke täglich ausreichend viel Flüssigkeit (Wasser, Tee ...), auch das macht die Haut geschmeidig.


Ich verbinde dich mit Frischhaltefolie. Wenn du einen permanenten Folienverband (zB von Tattoomed oder Suprasorb) bevorzugst, besorg dir den bitte online oder in der Apotheke und bring ihn zum Termin mit.


Am Vortag und am Tag des Termins trinkst du keinen Alkohol und konsumierst auch keine Drogen.

Zum Termin kommst du ausgeruht, nicht gestresst, ohne Zeitdruck und hast gegessen, um den Kreislauf stabil zu halten.

Komm in sauberer, bequemer Kleidung und gewaschen oder geduscht zum Termin, um die erforderliche Hygiene wahren zu können!

Wenn du dich verspätest, gib mir Bescheid.

 

Du benötigst für jeden Tattootermin einen gültigen Lichtbildausweis für die Einverständniserklärung. Hast du keinen mit, darf ich nicht tätowieren.


Für die Pflege danach benötigst du entweder die Bepanthen Wund- und Heilsalbe oder eine Tattoocreme. Empfehlen kann ich dir Hustle Butter oder die Produkte von Tattoomed.

 

Wie gehe ich vor, wenn ich krank bin oder den Termin aus sonstigen Gründen nicht wahrnehmen kann/möchte?

Dann gibst du mir bitte so bald wie möglich Bescheid. Bei Krankheit wird der Termin verschoben. Wenn du aus anderen Gründen zeitgerecht (spätestens 48 Stunden vor Termin) absagst oder verschiebst, dann bleibt die Anzahlung bestehen bzw. wird dir rückerstattet. Wenn du innerhalb von 48 Stunden oder gar nicht absagst, bzw. ich deinen Entwurf bereits vorbereitet habe, dann ziehe ich die Anzahlung ein, da ich durch den plötzlichen Terminausfall und durch den Zeitaufwand der eventuellen Entwurferstellung einen Verdienstentgang habe. Dies ist eine branchenübliche Vorgehensweise.

 

Wie erfolgt die Bezahlung?

Ausschließlich in bar und nach jeder erfolgter Leistung oder Sitzung.

Ich habe keinen Bankomaten in meiner Nähe!

 

Weitere Informationen entnimm bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen!